Auszüge aus dem Inhalt:
- Digitalisierung: Rittal demonstriert, was mit einem digitalen Zwilling nach der Inbetriebnahme passiert und wie sich mithilfe dieser Daten Anwendungen realisieren lassen, die einen Mehrwert bieten.
- Branchentreff Konfiguration: Produktkonfiguratoren entwickeln sich durch KI, Cloud und die Einbindung in Digitale Zwillinge zu Engineering-Tools, die Anbieter und Nutzer enorm viel Zeit in Konstruktion und Fertigung sparen. Das sagen Experte dazu…
- Interview: Konstruktion und Engineering sind bei Herstellern und Kunden große Zeitfresser. Schmalz hat nun mit dem SLG ein Vakuumgreifer-System entwickelt, das Anwender ohne Vorkenntnisse sehr schnell und individuell online konfigurieren können. Die Konstruktionszeit konnte damit um 90 Prozent gesenkt werden. Dr. Kurt Schmalz erläutert die Hintergründe.