In den Zylindern von IMI Norgren bringt der Einsatz von Kunststoff
als Gleit- oder Führungselemente laut Produktmanager Dietmar Grün
zahlreiche Vorteile mit sich: »Die Reibung reduziert sich, die
Laufruhe nimmt zu, der Stick-Slip-Effekt wird minimiert, der
Betrieb läuft schmierstofffrei.« Generelles Ziel ist, Gewicht,
Geometrien und Leistung zu optimieren. »Kunststoffbauteile sind aus
der modernen Zylinderfertigung nicht mehr wegzudenken. Sie tragen
dazu bei, die Effizienz zu steigern sowie Lebensdauer, Robustheit
und Funktionsverfügbarkeit deutlich zu erhöhen – und das ohne
Kompromisse bei der Performance.« Früher nur als klassisches
Führungselement verwendet, sorgen die Gleitlager von Igus heute
zudem für Toleranzausgleich und lassen sich besser montieren.
Klassische Kunststoffe sind laut Grün nicht mehr zeitgemäß,
Tribokunststoffe von Igus seien die bessere Lösung, vor allem in
schmutzigen und staubreichen Umgebungen.