Der Vorteil gegenüber galvanischen Prozessen besteht im Verzicht
auf Prozesschemikalien wie Elektrolytsäuren. Es bilden sich zudem
Prozess-bedingt keine Poren in der Aluminiumoxid-Schicht, was die
hohe Härte erklärt. Siliziumkörner im Grundwerkstoff unterstützen
das Wachstum einer dicken, aber leicht raueren Schicht.
Aluminiumlegierungen mit Siliziumgehalten über 20 Prozent können
mit Lasox-Coat® beschichtet werden. Mit dem selektiven
Beschichtungsverfahren lassen sich Beschriftungen, einzelne Linien
oder komplexe Formen und Muster erzeugen. Flache Oberflächen werden
bevorzugt, jedoch sind auch abgerundete Oberflächen beschichtbar.
Das Lasox-Coat®-Verfahren ist auch für die Integration in eine
bestehende Fertigungslinie vorgesehen. Lasox-Coat ® eignet sich zum
Verschleißschutz, kann aber auch zur Reduzierung von Korrosion auf
einem Werkstück eingesetzt werden.